• Home
  • Liga
  • Open
  • Über uns
  • Kontakt

Schach ist mehr als ein Spiel

"Tradition trifft Moderne"

KLEINE ZÜGE: GROSSE VISIONEN


Ein Verein der unabhängig, gemeinnützig, engagiert, kompetent und attraktiv ist.


Im Vereinsabend trifft man sich im "Opaloma" im KUSZ Hörsching jeden Freitag ab 19:00 Uhr zum geselligem Miteinander. Dem königlichen Spiel wird in Analysen oder im Trainingspartien, wie etwa Blitzschach die Aufmerksamkeit gewidmet. An Schultagen wird an der Zukunft des Vereines gearbeitet. Ein erfahrenes Trainerteam lehrt im Jugendtraining der zukünftigen Generation den Umgang mit dem Spiel der Könige. Traditionell werden auch am Sonntag zum Frühschoppen sowie am Dienstagabend, beim Seniorentag die Säbel gewetzt.

Vereinstage

Dienstag

Seniorentag

Cafe Fontana

19:00 Uhr

Neubauer Str. 26, 4063 Hörsching

Donnerstag

Seniorentag

Cafe Fontana

19:00 Uhr

Neubauer Str. 26, 4063 Hörsching

Freitag

Vereinsabend

"Opaloma" im KUSZ Hörsching

19:00 Uhr

Humerstraße 20, 4063 Hörsching

Sonntag

Frühschoppen

Cafe Fontana

10:00 Uhr

Neubauer Str. 26, 4063 Hörsching

Jugendtraining

Freitag

Gruppe 1

"Opaloma" im KUSZ Hörsching

18:00 Uhr

Humerstraße 20, 4063 Hörsching

Freitag

Gruppe 2

"Opaloma" im KUSZ Hörsching

19:00 Uhr

Humerstraße 20, 4063 Hörsching


Anfahrtsplan

Meisterschaft

Abwechselnd sind im Zweiwochenrhythmus 70 Spieler in bis zu neun Mannschaften in der Mannschafts-Landesmeisterschaft im Turnierschach im Einsatz.

Wir sind in den beiden höchsten Ligen Oberösterreichs – in der Ersten und Zweiten Landesliga – mit je einer Mannschaft zu je acht Spielern vertreten. In der Kreisliga spielen wir mit zwei Mannschaft mit je sechs Spielern. Mehrere Spieler bilden in der Ersten Klasse Teams mit je vier Teilnehmern. Weitere Spieler stehen uns als ein großes Reservoir an Ersatzspielern zur Verfügung.

Etwa zehn Jugendliche spielen in der Schülerliga mit. Am Heiligen-Drei-Königstag, dem 6. Jänner, sind wir meist mit zwei bis drei Teams zu je vier Spielern bei der Mannschafts-Landesmeisterschaft im Blitzschach im Linzer Rathaus mit dabei. Während sich meist die besten am Vormittag in das am Nachmittag stattfindende A-Finale qualifizieren spielen die anderen Mannschaften im B- oder C-Finale mit.

Viele Spieler spielen darüber hinaus bei vielen regionalen und internationalen Turnieren, sowie bei den weiteren Bewerben des Landesverbandes, der Landesmeisterschaft im Blitz-, Schnell- und Turnierschach sowie bei den Staatsmeisterschaften regelmäßig mit und vertreten so unserem Schachverein.

Das Siegerpodest der Vereinsmeisterschaft zeigt eine lang gepflegte Tradition unseres Vereins.

Aktivitäten

Viele Hörschinger Schachspieler nehmen an zahlreichen regionalen Turnieren, wie etwa das Aschacher Donauopen, der Linzer Stadtmeisterschaft, dem Bad Ischler Pfingstopen oder an internationalen Turnieren wie das Wiener- oder das St. Veit-Open teil.

Turnierergebnisse werden am Turnierserver von chess-results veröffentlicht.

Zu den Vereinsaktivitäten gehören neben der Meisterschaft auch entspannten Partien im Gastgarten.

Die traditionelle Weihnachtsfeier und die Saison-Abschlussfeier sind unverzichtbare Fixpunkte im Jahr.

Wir laden auch Schachfreunde aus anderen Vereinen zu Wettkämpfen ein und veranstalten auch selber Turniere, wie etwa das Gedenkturnier oder das Sommeropen.

 

Schachlegende in Hörsching

Für interessierte Hobbyspieler und Routiniers stehen verschiedene Trainingsmöglichkeiten mit Studien der lehrreichen Büchern, den interessanten Theorie- und Taktikaufgaben sowie Analysen aus mehreren Schachpartien zur Verfügung.

Mit gewohnten Humor des Vortragenden IM Georg Danner trainierten schon einige bei uns im Training.

weiter lesen…

 

Wanderurlaub

Vom 4. bis 9. September 2016 fuhren wir ins schöne Südtirol

Die Strapazen des Hörschinger Schachopens war einigen Mitstreitern deutlich anzumerken, sodass beschlossen wurde sich in einem der schönsten Gebiete Europas zu erholen. Unsere Mitstreiter waren: Roland Posch (Organisator), Gerald Huemer, Richard Karlhuber, Nikolaus Kretz, Thomas Reisinger, Florian König, Manfred Westmüller und mit Veronika Grafeneder die einzige Frau in unseren Reihen.

weiter lesen…

Vereinsausflug

Vereinsausflug der Wilde Berg

Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen fuhren wir am Fronleichnamstag, dem 15. Juni in die Steiermark nach Mautern zu unserem Ausflugsziel der Wilden Berg.

weiter lesen…

 

 

Jubiläumsfeier beim Schachverein

Im Rahmen der traditionellen Saisonabschlussfeier wurde am Samstag, den 29. Juni 2019 das 50-jährige Bestehen des Schachverein Hörsching gefeiert. Unter den zahlreichen aktiven Schachspielern feierten auch ehemalige Mitglieder sowie Freunde und Unterstützer des Vereins im Gasthof Linimayr in Hörsching. Als Ehrengast konnte der Präsident des Schach-Landesverbandes Oberösterreich Kons. Günter Mitterhuemer begrüßt werden.

Bericht 2019 | Siehe auch die Saisonabschlussfeier aus dem Jahr: 2015

Geburtstagsturniere

Zusammen machten die beiden Jubilare in der heurigen Meisterschaftssaison ein volles Jahrhundert voll.

Franz Grünwald feierte am 6. November 2015 seinen 60er und Roland Posch am 12. Februar 2016 seinen 40er.

In geselliger Atmosphäre wurden Glückwünsche und Gedichte vorgetragen. Roland ließ sogar sein musikalisches Talent freien Lauf.

weiter lesen…

Leben

Dass wir Hörschinger Schachspieler nicht nur am Brett sitzen und über Züge nachdenken beweisen die Vielzahl der sonstigen Veranstaltungen die wir organisieren. Dazu zählen Wanderausflüge nach Kärnten oder Südtirol, Schifahren auf den weiten Pisten Tirols und Sommer, Sonne, Strand: Seit über 30 Jahren genießen einige Hörschinger Schachspieler das traumhafte Griechenland.

Hörschinger Oktober-Vereins-Fest

Eine Hörschinger Tradition in Dirndl und Lederhose. Zahlreiche Vereine, Institutionen und Körperschaften sowie freiwillige Helfer ziehen an einem Strang und richteten ein Fest aus, das nicht nur kulinarisch überzeugt. Die Spielstationen bieten eine lustige Abwechslung. Unter dem Motto "Hörschinger für Hörsching" wird diese gelungene Veranstaltung seit 2011 jährlich im Oktober in KUSZ Hörsching durchgeführt. Der Reinerlös des Festes kommt wohltätigen Zwecken in Hörsching zugute.

Berichterstattung unter anderem in der Gemeindezeitung

 

Interessierte des Schachsports, die ein funktionierendes Vereinsleben suchen, sind eingeladen zu uns zum Kirchenwirt nach Kirchberg-Thening zu kommen.

 

Schachverein Hörsching

  • Aktivitäten & Leben
  • Geschichte des Vereins
  • Senioren
  • Jugend

Schachsport

  • Turniere und Events
  • Bundesbewerbe
  • Landesbewerbe
  • Galerie

Über uns

  • Vereinsmitglieder
  • Langjährige Mitglieder die heute noch beim Verein sind
  • Ahnentafel
  • Pressespiegel
  • Das Ziel

Denkaufgabe des Tages

Copyright © 2022 | ASKÖ Schachverein Hörsching | Intern | Kontakt | Impressum