Die Saison 2025/26 hat begonnen

Landesliga OÖ – 1. Runde am 05.10.2025: Grieskirchen – Hörsching

Jawollo! Meisterschaftsbeginn 2025/2026 und was für ein Auftakt!

Untätigkeit in der schachfreien Zeit konnte man uns nun wirklich nicht vorwerfen, denn dass mittlerweile Gastspieler wie Schwabeneder Florian, Ennsberger Uli und Günter Moser zusätzlich zu den bestehenden Spitzenspielern wie Halvax Georg, Kruckenhauser Arthur und Hermann Knoll unsere Mannschaft verstärken, kann man wahrlich als Glücksfall bezeichnen.

Die Auslosung bescherte uns also Grieskirchen als ersten Gegner und da wir wussten, dass die Gastronomie in der Manglburg erst um 10 Uhr öffnet und wir aber der Mannschaft etwas Zeit geben wollten, sich gemeinsam aufzuwärmen, nahm unsere Sissy Kaffee und Kuchen mit, sodass wir uns gemütlich auf den ersten Wettkampf vorbereiten konnten.

Gleich vorweg, Uli und Günter sind nicht nur saustarke Schachspieler, sondern auch wundervolle Menschen, die unserer Mannschaft einfach gut tun!

Dann also zu den Matches:

Brett 1 Charaus Florian : Bauer Sebastian 0:1

Florian spielte sehr trickreich und sehr angriffig. Er magazinierte Türme und Dame auf der h-Linie gegen Sebis König, der Dame und einige Leichtfiguren zur Unterstützung holte. Der weiße Angriffswirbel hatte aber einen Haken: Florians König war in der Mitte einzementiert und Sebi ließ diesen in der MItte schmoren, bis zum bitteren Ende. Ja, der Angriff von Florian sah schon gefährlich aus, aber dennoch hatte ich stets das Gefühl, dass Sebi alles unter Kontrolle hatte und seine Mimik bestätigte mich, da er immer wenn er bei mir vorbeiging, kurz lächelte.

Brett 2 Obermayr : Ennsberger Uli 0:1

Premierenpartie für Uli! Die restlichen Bretter hatten bereits mehrere Züge gespielt, Uli sitzt nachdenklich am Brett, hat Weiß und zieht nicht! Erst nach ca. 2 min kommt dann das erlösende 1. Sf3 und los geht die Party.

Nach der Partie hab ich Uli gefragt, warum er so lange nachdachte und er meinte, „jemand der wie ich a4 oder h4 als ersten Zug spielt, muss sich erst wieder Gedanken machen, wie normales Schach funktioniert“! Eines ist gewiss: normales Schach kann Uli sehr gut.

Uli spielte sehr aktiv, drängte Hermann in die Defensive, postierte seine Leichtfiguren im Zentrum und griff schwächelnde Bauern an. Hermann hatte alle Hände voll zu tun, wurde immer passiver und Ulis Türme und Leichtfiguren dominierten das Brett. Ein ruhiger Zug wie Le2 sorgte für die Aufgabe, Uli drohte unverhinderbar einen Bauern auf h5 mit Schach zu schlagen und alles bricht zusammen, so wie Schwarz-Blau 2019. Ein Einstand nach Maß für Uli!!  Yes, yes,yes!

Brett 3 Schwabeneder Alois : Windhager Hannes 0:1

Lois ist immer gefährlich und hat schon oft sehr starke Spieler geschlagen. Hannes musste also auf der Hut sein und das war er auch. Kurzfristig hatte ich das Gefühl, dass er einen Springer schlecht am Rand postierte, der eigentlich kein Rückkehrticket hatte, aber natürlich schätzte ich schachlicher Gartenzwerg die Situation wieder mal völlig falsch ein. Beide kamen etwas in Zeitnot und als dann plötzlich doch die g Linie für Hannes Schwerfiguren aufging, konnte er letztendlich so viel Material gewinnen, dass Lois aufgeben musste. Gratulation Hanni, staubtrocken nach Hause gespielt.

Brett 4 Loimayr Georg :  Moser Günter 0:1

Die nächste Premiere, für den eigentlich dienstältesten Hörschinger Schachspieler!! Unser Oldie Moser Hermann hätte sich so gefreut und das hat er wahrscheinlich auch, stimmts Oldie?

Georg wehrte sich sehr tapfer gegen das feine Positionsspiel von Günter, der ebenso wie Uli sehr viel im Raum herumwanderte und bei den anderen Brettern schaute, wie denn die Kollegas arbeiten! Und sie arbeiteten gut! In Günters Partie wurde der Druck gegen Georgs Figuren immer stärker und stärker, sodass dieser sich von einer trennen musste, so wie Richard Lugner von Mausi, Spatzi, und Bienchen. Kurz vor dem unvermeidlichen Matt gab Georg auf. Gratulation Günter!!! Schön, dass du da bist!!

Brett 5 Hawelka Franz : Buchegger Frido 0:1

Das war wieder ein Fridobaby Galastück!!!! Er ist und bleibt der Künstler unter uns – er opfert Qualitäten, stellt eine Bindung nach der nächsten auf, nimmt hängende Figuren nicht, attackiert stattdessen die Dame, er zaubert die Schönheit dieses Spiels aufs Brett!!! Zu guter Letzt stellte Franz unter dem Wahnsinnsdauerdruck seine angegriffene Dame auf ein Feld, wo sie sofort genommen werden konnte. Eine irre Partie von Frido! Leider geil!!!!!!!

Brett 6 Riegler Stefan : Hajdarevic Dino 0:1

Dino, der normalerweise die Zeit frisst, wie Obelix die Stachelschweine, hatte zum Ende der Partie die mit Abstand meiste Zeit auf Uhr! Das Spiel dominierte er von Anfang bis zum Schluss, Gegenspiel war nicht sichtbar, wie ein Bauhausmitarbeiter im Bauhaus! Feine Leistung Dino, unglaubliches Zeitmanagement!!

Fazit: Eine unglaublich tolle Mannschaft, wunderbar, dass meine Sissy dabei war, ein 6:0 das es wahrlich nicht oft gibt und ein Captain, der riesig stolz ist.

P.S: Mehrmals kamen  Spieler auf mich zu und ich erwartete , dass sie gerne meine Einschätzung der laufenden Partien hören wollten. Leider kamen nur Sätze wie, hey Didi kannst ma du bitte an gspritztn Apfelsaft hoin mit an Glasl Wossa? Oder Hey Didi bringst ma bitte an Kaffee und a Mineral Zitron?